Termine
Oktober 25
-
Mo
06
Montag, 06. Oktober 2025 - Freitag, 17. Oktober 2025HERBSTFERIEN
-
Mo
20
Montag, 20. Oktober 2025, 12.45 UhrInformation der 5. Klassen zur Matur
durch die Schulleitung (Teilnahme obligatorisch) im J0.7
-
Fr
24
Freitag, 24. Oktober 2025, 18.30 Uhr18. GV der Solécole
im K0.2. Verantwortlich: O. Rosenfeld
-
Mo
27
Montag, 27. Oktober 2025Start Anmeldung Freifächer
(alle inkl. IU und Sport) FS 26 im Intranet (Anmeldeschluss Freitag, 31.10.25)
-
Mo
27
Montag, 27. Oktober 2025, 11.00 UhrStudienwahlanlass
der 6. Klassen im Singsaal J0.7: Vorträge von ehemaligen Schüler*innen, Austausch in Interessensgruppen. Verantwortlich: Studienwahlkommission
-
Mo
27
Montag, 27. Oktober 2025, 19.00 UhrOrientierungsabend der 2. Klassen
in der Semihalle: Info Profilwahl mit kurzer Vorstellung unserer Schwerpunktfächer (Mu, BG, E, Sp, It) sowie BLiP. Info «Husi»
-
Mi
29
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19.00 UhrElternabend
der nicht-immersiven Klassen 3a/b/c in der Semihalle. Verantwortlich: D. Diehl (3a), D. Matthaei/D.Schwitter (3b), G. Barreiro/A. Mancina (3c). Der 2. Programmteil findet an 3 Standorten statt: Klasse 3a im Singzimmer J0.1, Klasse 3c Singsaal J0.7; Klasse 3b in der Semihalle. Von der Schulleitung M. Hanhart
-
Do
30
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 08.00 UhrExkursion Toni Areal 6d SPF BG
Besichtigung vom gestalterischen Propädeutikum Verantwortlich: Hew L.
-
Do
30
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19.00 UhrElternabend
der immersiven Klassen 3d/e im Singsaal J0.7. Verantwortlich: T. Joerin (3d), C. Callsen (3e) Der 2. Programmteil findet an 2 Standorten statt: Klasse 3d im Singzimmer J0.1, Klasse 3e Singsaal J0.7. Von der Schulleitung S. Pitel.
-
Fr
31
Freitag, 31. Oktober 2025Anmeldeschluss
für das Einreichen von Gesuchen für Austauschjahr oder –semester mit Abreise im folgenden August
-
Fr
31
Freitag, 31. Oktober 2025Anmeldeschluss Freifächer
(alle inkl. IU und Sport) FS 26 im Intranet. Nachträgliche An- und Abmeldungen sind kostenpflichtig
-
Fr
31
Freitag, 31. Oktober 2025, 08.00 UhrFachschaftsvormittag zur Vernehmlassung WegZH
kein Präsenzunterricht bis 13.40 Uhr aber Aufträge für die Klassen möglich.
-
Fr
31
Freitag, 31. Oktober 2025, 08.05 UhrKonvent der Fachschaften Schulmusik- und Instrumentalunterricht
im Singsaal J0.7
November 25
-
Mo
03
Montag, 03. November 2025Start Anmeldung Wahlkurse
FS 26 im Intranet (Anmeldeschluss Freitag, 07.11.25)
-
Mo
03
Montag, 03. November 2025Ausschreibungen für die MINT-Wahlpflichtkurse
Abgabe der Ausschreibungen im FS26 an M. Hanhart
-
Mo
03
Montag, 03. November 2025, 13.00 UhrKick Off Poetry-Slam
mit den 4.Klassen im Singsaal J0.7. Verantwortlich: A. Elsässer
-
Mo
03
Montag, 03. November 2025, 18.00 UhrLeseabend als Abschluss des Schreibwettbewerbes
mit Preisverleihung ab 18 Uhr in der Mediothek. Für alle Interessierten der KKN. Verantwortlich: C. Bernardelli
-
Di
04
Dienstag, 04. November 2025, 12.30 UhrStudienberatung
durch S. Dima vom biz Oerlikon, Sprechstunde ohne Voranmeldung im K1.16, weitere Termine ab 13.30 Uhr mit Voranmeldung
-
Fr
07
Freitag, 07. November 2025Anmeldeschluss Wahlkurse
FS 26 im Intranet
-
Fr
07
Freitag, 07. November 2025, 18.00 UhrFreiwillige Fussballnacht
für angemeldete Mannschaften (in der Heslihalle und Heslibachturnhalle). Verantwortlich: R. Frei
-
Mo
10
Montag, 10. November 2025Start Anmeldung MINT-Wahlpflichtkurse
FS 26 im Intranet (Anmeldeschluss 14.11.25)
-
Mo
10
Montag, 10. November 2025, 12.45 UhrInformationsveranstaltung zum Englandaufenthalt
für die 4. Klassen im Herbst 2026. Infoveranstaltung in den Klassen. Verantwortlich: C. Callsen und M. Rohr (Teilnahme obligatorisch) im J0.7
-
Di
11
Dienstag, 11. November 2025, 10.05 UhrFacharbeits-Unterricht in den Schwerpunktfächern
(Zusatzhalbtag bei Bedarf): Musik (A. Fischer) und BG (E. Binggeli)
-
Di
11
Dienstag, 11. November 2025, 19.00 UhrOrientierungsabend Untergymnasium
für Primarschüler*innen und Eltern in der Heslihalle
-
Mi
12
Mittwoch, 12. November 2025, 09.00 UhrMatinée francophone
für 5. Klassen mit N-Profil: Westafrika erleben - Tanz, Perkussion & Austausch. Start in der Semihalle dann gruppenweise Semihalle, J0.7 (Singsaal), K-1.8 (Bandraum), K-1.9 (Bandraum). Verantwortlich: S. Buda, S. Wiesmann, A. Imbert
-
Mi
12
Mittwoch, 12. November 2025, 13.40 UhrFacharbeits-Unterricht in den Schwerpunktfächern
(Zusatzhalbtag bei Bedarf): Musik 5d (M. Kessler), Spanisch 5bc (G. Barreiro), Spanisch 5e (E. Ambühl), Italienisch 5bce (G. Lurati/ A. Mancina), Englisch 5b (E. Seger) Englisch 5ce (R. Holtz/F. Däster) und BG 5de (H. Truninger)
-
Fr
14
Freitag, 14. November 2025Start Anmeldung «Wahl Maturaufsatz PC/von Hand»
(Anmeldeschluss Fr. 21.11.25)
-
Fr
14
Freitag, 14. November 2025Anmeldeschluss MINT-Wahlpflichtkurse
FS 26 im Intranet
-
Fr
14
Freitag, 14. November 2025Konvente
Zwischenbeurteilung Probezeit (1. und 3. Klassen) gemäss separatem Plan
-
Fr
14
Freitag, 14. November 2025, 18.00 UhrGV des Ehemaligenvereins
in der Semihalle. Ab 18 Uhr Apéro, Beginn GV 18.30 Uhr. Verantwortlich: R. Abegg Von der Schulleitung: C. Elsener
-
Mo
17
Montag, 17. November 2025 - Dienstag, 18. November 2025Weiterbildung der Lehrpersonen
(kein Präsenzunterricht aber Aufträge für die Klassen möglich)
-
Do
20
Donnerstag, 20. November 2025, 19.00 UhrOrientierungsabend Kurzgymnasium
für Sekundarschüler*innen und Eltern in der Semihalle (auf dem Schulgelände)
-
Fr
21
Freitag, 21. November 2025Anmeldeschluss «Wahl Maturaufsatz PC/von Hand»
-
Mo
24
Montag, 24. November 2025, 11.55 UhrSO-Delegiertenversammlung
im K0.3
-
Mo
24
Montag, 24. November 2025, 12.45 UhrJazzfestival «unerhört!»
im Singsaal J0.7. Konzert von Cansu Tanrikulu (Voice), Nick Dunston (Kontrabass). Obligatorisch für alle 5. Klassen mit musischem Profil (MU und BG). (falls Unterricht: Urlaubsgesuch einholen!). Verantwortlich : Frey J.
-
Di
25
Dienstag, 25. November 2025, 18.00 UhrMovie Night «Lady Bird»
in der Mediothek
-
Mi
26
Mittwoch, 26. November 2025, 15.45 UhrGesamtkonvent
im Singsaal J0.7. Lehrpersonen teilen ihren Klassen individuell mit, ob Unterricht stattfindet oder nicht
-
Do
27
Donnerstag, 27. November 2025, 13.30 UhrSchnuppernachmittag
für Primar- und Sekundarschüler*innen (ohne Begleitung der Eltern). Anmeldung nötig. Unterrichtsfrei für alle 1.-4. und 6. Klassen ab 13.30 Uhr. Verantwortlich: N. Lötscher
Dezember 25
-
Mo
01
Montag, 01. Dezember 2025 - Freitag, 19. Dezember 2025«Husi»
obligatorische Hauswirtschaftsschule (extern) der 2. Klassen
-
Mo
01
Montag, 01. Dezember 2025, 11.40 Uhr«Word Brush-Up-Kurs für Maturarbeiten»
im K0.8 für alle 6. Klassen. Teilnahme freiwillig. Verantwortlich: A. Elsässer
-
Mo
01
Montag, 01. Dezember 2025, 12.45 UhrInformationsveranstaltung zu den Themenkursen
in der 6. Klasse (neu) im J0.7. Verantwortlich: E. Germann, F. Baumann, N. Lötscher
-
Di
02
Dienstag, 02. Dezember 2025Start Anmeldung Themenkurse
fürs SJ 26/27 im Intranet (Anmeldeschluss Fr, 12.12.25)
-
Di
02
Dienstag, 02. Dezember 2025, 11.00 Uhr«Jugend debattiert»
schulinterne Ausscheidung 5a im K0.3, 5b im K0.5, 5c im K0.6, 5d im K0.7, 5e im K0.8 Verantwortlich: E. Zollinger
-
Di
02
Dienstag, 02. Dezember 2025, 12.30 UhrStudienberatung
durch S. Dima vom biz Oerlikon, Sprechstunde ohne Voranmeldung im K1.16, weitere Termine ab 13.30 Uhr mit Voranmeldung
-
Di
02
Dienstag, 02. Dezember 2025, 18.30 UhrSchüler*Innen Konzert
E-Gitarre & Schlagzeug Leitung: Joachim Frey & Markus Lauterburg
-
Mo
08
Montag, 08. Dezember 2025, 10.30 UhrKlassengespräch 6d
und Führung Infothek am BIZ Oerlikon durch Studienberaterin S. Dima (Unterrichtsausfall von 10.05-12.40, Anreise 10.01 ab Küsnacht, Rückreise individuell)
-
Mo
08
Montag, 08. Dezember 2025, 13.30 UhrKlassengespräch 6b
und Führung Infothek am BIZ Oerlikon durch Studienberaterin S. Dima (Unterrichtsausfall von 12.45-15.20 Uhr, Anreise 13.01 ab Küsnacht, Rückreise individuell)
-
Di
09
Dienstag, 09. Dezember 2025, 08.15 UhrKonvente
Zwischenbeurteilung 6. Klassen im J1.1
-
Di
09
Dienstag, 09. Dezember 2025, 18.30 UhrSchüler*Innen Konzert
E-Gitarre & Schlagzeug Leitung: Joachim Frey & Markus Lauterburg
-
Mi
10
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 08.30 UhrKlassengespräch 6e
und Führung Infothek am BIZ Oerlikon durch Studienberaterin S. Dima (Unterrichtsausfall von 08.05-10.50, Anreise individuell, Rückreise 10.16 ab Oerlikon
-
Mi
10
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 10.30 UhrKlassengespräch 6a
und Führung Infothek am BIZ Oerlikon durch Studienberaterin S. Dima (Unterrichtsausfall von 10.05-12.40, Anreise 10.01 ab Küsnacht, Rückreise individuell)
-
Fr
12
Freitag, 12. Dezember 2025Anmeldeschluss Themenkurse
für das SJ 26/27 im Intranet
-
Fr
12
Freitag, 12. Dezember 2025, 11.00 UhrProben für Weihnachtskonzert
3. Klassen Chor und Orchester. Verantwortlich: Musiklehrpersonen und S.Furrer. Ort: Singsaal J0.7, Singzimmer J0.1, Semihalle, V0.4
-
Mo
15
Montag, 15. Dezember 2025, 12.45 UhrSchüler*innen-Weihnachtskonzert
im Singsaal J0.7. Verantwortlich: V. Wandeler
-
Mo
15
Montag, 15. Dezember 2025, 12.45 UhrPoetry-Slam Workshop
für die 12 Finalist*innen im Singzimmer J0.1, je 2-3 Schüler*innen aus den 4. Klassen Verantwortlich: A. Elsässer
-
Mi
17
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 08.00 UhrAufbau für Weihnachtskonzert
Klassen 3d (08.00-9.00 Uhr) und 3c (09.00-10.00 Uhr) - Unterricht fällt aus
-
Mi
17
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 10.00 UhrProben für Weihnachtskonzert
3. Klassen und Orchester Ort: Kirche und Singsaal
-
Mi
17
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 19.00 UhrEinsingen Weihnachtskonzert
reformierte Kirche / Singsaal J0.7
-
Mi
17
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 19.30 UhrWeihnachtskonzert
der 3. Klassen in der reformierten Kirche Küsnacht. Verantwortlich: Musiklehrpersonen und S. Furrer. Aufräumen nach Konzert: Klassen 3a, 3b, 3e
-
Do
18
Donnerstag, 18. Dezember 2025, 16.20 UhrBLiP-Koordinationssitzung
im J2.5
-
Fr
19
Freitag, 19. Dezember 2025, 08.00 UhrSemizmorge
in der Heslihalle. Verantwortlich: SOV und Fachschaft Sport (R. Tschanz)
-
Fr
19
Freitag, 19. Dezember 2025, 13.30 UhrSchnurballturnier
der 1. Klassen in der Heslihalle. Unterricht ab 12.40 Uhr eingestellt. Anlass obligatorisch
-
Fr
19
Freitag, 19. Dezember 2025, 13.40 Uhr12. Semi-Slam
Final im Singsaal J0.7 mit den 4. Klassen. Verantwortlich: A. Elsässer
-
Fr
19
Freitag, 19. Dezember 2025, 15.40 UhrVolleyballnacht
in der Heslihalle. Unterricht ab 15.30 Uhr eingestellt. Verantwortlich: A. Nünlist
Januar 26
-
Fr
09
Freitag, 09. Januar 2026, 08.05 UhrWorkshop zum Dokumentarfilm "Coming of Age in Namibia"
im J0.7 für die Klassen 6b/6d. In Zusammenarbeit mit der UZG. Verantwortlich: O. Rosenfeld